top of page

Werbung

Suche

Car of the Year 2025 – Ein Sympathie-Sieg

Aktualisiert: 12. Jan.


Alpine A290 with the COTY 2025 trophy

Nicht erst am Ende war es eine klare Sache. Mit einem riesig grossen Vorsprung gewann das Duo Renault 5 und Alpine A290 den Titel des «Car of the Year 2025». 353 Punkte erreichte der Renault 5 – ganze 62 Punkte mehr als der zweitplatzierte Kia EV3 mit 291 Punkten. 25 von 60 Juroren aus ganz Europa setzten den Franzosen auf den ersten Platz.


Sieg des Sympathieträgers

Dass Renault den Titel nach 2024 (mit dem Scenic) ein zweites Mal in Folge nach Hause bringen dürfte, hatte sich eigentlich schon früh abgezeichnet. In den Gesprächen mit den Jury-Kollegen, dem allgemeinen medialen Feedback auf das Auto und den ganz alltäglichen Erfahrungen, die wir mit dem Renault 5 gemacht hatten. Niemand scheint das Auto nicht zu mögen. Der Retro-Charme gefällt auf den ersten Blick, der Fahrspass dann sobald man das Auto mal ein paar Kilometer bewegen konnte.





Das haben wir auch getan, sehr ausgiebig. (Die Erfahrungen dazu gibt es: hier) Und eigentlich nur einen Kritikpunkt festgestellt, der uns am Ende dann auch dazu bewogen hat, den Stromer nicht auf den ersten Platz zu setzen. Der Sieg des Renault 5 ist dennoch eine gute Sache, ein solcher Massenliebling schafft vielleicht wieder etwas mehr Sympathie für das Auto – auch in denjenigen Kreisen, die sich die Individualmobilität zur Zielscheibe gesetzt haben. Da hilft neben dem sympathischen Retro-Look auch der Elektroantrieb, schliesslich ist die automobile Zukunft in den Augen der Europäer elektrisch, auch wenn die Verkaufszahlen noch anderes besagen.


Rangliste der sieben Finalisten
Gruppenbild COTY-Jury 2025

So ist es auch nicht überraschend, dass die Plätze 1 bis 4 von «Car of the Year 2025» von Modellen belegt werden, die – zumindest optional – mit Elektroantrieb erhältlich sind, erst auf Platz 5 und 6, von sieben Finalisten, folgen reine Verbrenner. Etwas abgeschlagen liegt dann noch der Alfa Romeo Junior. Der zwar ein gutes Auto ist, aber ein weniger guter Alfa (dazu haben wir hier schon etwas geschrieben).


Die Rangliste der sieben Finalisten präsentiert sich wie folgt:

Punkte

Anzahl 1. Plätze

Renault 5 / Alpine A290

353

25

Kia EV3

291

11

Citroën C3 / ë-C3

215

5

Hyundai Inster

172

4

Dacia Duster

168

5

Cupra Terramar

165

8

Alfa Romeo Junior

136

2

 

The Car of the Year 2025

Mehr zum Ablauf von «The Car of the Year» gibt es: hier.


Text: Ramon Egger Bilder: Vincent Vanfleteren

 
 
 

Comments


© 2025 Vollgas Media GmbH

bottom of page